Unsere Geschichte

Seit 1874 stehen wir für Engagement, Zusammenhalt und Hilfe in der Not – ein Blick zurück auf die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Michelsneukirchen.

Unser Rückblick zum Scrollen

1620
Wurde von Freiherrn Wolf Dietrich von Maxirain für Michelsneukirchen eine Gemeindeordnung erlassen, die auch wichtige Vorschriften für den Feuerschutz enthielt, Überwachung der Kamine und Feuerstellen und die Bereitstellung von Löschgeräten und auch Löschwassers.
1840
Schaffte die Kirchenverwaltung eine Feuerlöschmaschine an. Die Pumpe war mit dem zugehörigem Wasserbehälter auf einem hölzernen, eisenbeschlagenen Wagen langläufiger Bauweise montiert.
1874
erfolgte die Gründung der FFW Michelsneukirchen
1883
Anschaffung einer Feuerwehrstandarte
1896
Anschaffung einer fahrbaren Schubleiter
1924
Großbrand in Michelsneukirchen
1956
Kauf einer Motorspritze TS6 mit VW Motor
1964
Einweihung des zweiten Feuerwehrgerätehauses (Irlbergstraße)
1970
Ankauf eines Löschgruppenfahrzeugs LF8 TS mit Vorbaupumpe
1983
Einweihung des dritten und jetzigen Feuerwehrhauses (Irlbergstraße)
1994
Kauf eines Löschgruppenfahrzeug LF 8/6
1999
125jähriges Gründungsfest
2014
140jähriges Gründungsfest mit Weihe der restaurierten Vereinsfahne
1791
Gab die Bayerische Regierung eine allgemeine Feuerordnung heraus, in der vor allem das Bauwesen im Sinne der Vorbeugung bis ins einzelne reglementiert wurde. Auch für die Lagerung brennbarer Stoffe und die Bereithaltung von Wasser und Löschgeräten erfolgten präzise Regelungen.
1842
bestand die neue Spritze bei einem Brand in Pfaffengschwand ihre Feuerprobe.
1881
Anschaffung einer fahrbaren Handpumpe (Spitze)
1887
Bau des ersten Feuerwehrgerätehauses (Falkensteiner Straße)
1912
Fahnenweihe der FFW Michelsneukirchen
1929
Anschaffung einer zweirädrigen, gummibereiften Motorspitze
1962
Kauf eines Fehrwehrautos der Marke Ford Transit.
1967
Anschaffung der dritten Motorspritze
1975
Gründung der Feuerwehrkapelle Michelsneukirchen
1989
Ankauf eines neuen Mannschaftswagen (VW-Bus)
1996
Gründung der Jugendfeuerwehr
2012
Neuanschaffung Mehrzweckfahrzeug
2025
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Michelsneukirchen